Hamburger Bogenschützen Gilde von 1930 e.V. Logo
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Satzung
    • Verhaltenskodex
    • Ehrenkodex
    • Vertretungsberechtigter Vorstand
    • Vereinsbekleidung
    • Wo liegt die HBG
    • Historie
    • Film von 1936
    • Alle ins Gold
    • Aufnahmeantrag
  • Aktuelles
  • Training
  • Schnupperkurs
  • Turniere & Ausschreibungen
  • Gemeinschaftsarbeiten
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2025
    • Ergebnisse 2024
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2022
    • Ergebnisse 2021
    • Ergebnisse 2020
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
    • Ergebnisse 2008
    • Ergebnisse 2007
  • Hall of Fame
  • Erlebnisberichte
  • Galerie
    • Unser Platz
    • Turniere
    • Veranstaltungen
  • Ligaschießen der HBG
  • Downloads
  • Links
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Impressum

Vereinsmeisterschaft Bogen WA im Freien 2024

5. Mai 2024 by Tickets

Wann

05.05.2024    
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Hamburger Bogenschützen Gilde von 1930 e.V.
Keustück 28, Hamburg, 22415

Veranstaltungstyp

  • Turniere HBG WA

Vereinsmeisterschaft Bogen WA im Freien 2024

Termin:  05.05.2024

Begrüßung: 10:45 Uhr
Beginn Training: 11:00 Uhr
Beginn Wettkampf: 11:30 Uhr

anschließend Siegerehrung

 

Kleidung:

Gemäß SpO (6.2.1ff) – Die Kleidung für Ober- und Unterkörper ist weiße Sportkleidung oder eine einheitliche als Sportkleidung erkennbare Vereinskleidung.

Straßenbekleidung ist nicht erlaubt.

Schießleitung:

n.n., wird vor Ort bekannt gegeben

Wettkampf Bogen im Freien, Wettbewerb 6.10; 6.15; 6.16 nach SpO DSB

Anzahl der Pfeile und Entfernungen:

2×36 Pfeile gem. SpO (25m, 40m, 50m, 60m, 70m)

Ausnahmen im SVHH:

Schüler C m/w (Recurve/Blankbogen Jg. 2014-2016) – 2×36 Pfeile auf 18 Meter

Schülerklasse B m/w Blankbogen – 2x 36 Pfeile auf 25 Meter

Schülerklasse B m/w Compound – 2x 36 Pfeile auf 40 Meter

„Hamburger Runde“ ab Jg. 2009 und älter m/w nur Recurve – 2×36 Pfeile auf 40 Meter

Achtung neu! Bei der „Hamburger Runde“ dürfen nur Recurve- oder Blankbogen mit einem maximalen Zuggewicht von 28# eingesetzt werden (maßgeblich ist die Angabe auf dem Wurfarm). Es darf kein Klicker / keine Auszugskontrolle verwendet werden. Als Stabilisation darf nur ein Monostabi ohne Spinne genutzt werden.

Traditions- und Langbogen ab Jg. 2009 und älter – 2×36 Pfeile auf 40 Meter

Auflagen:

122 cm für alle Klassen

Außer: Schüler B m/w 80cm;

Schüler A und B m/w Compound 80cm und Compound ab Jugend 80cm Spot (mit 5)

Schießzeit:

30 Minuten Training, danach je 6 Pfeile in 4 Minuten.

Einzelwertung:

In allen Klassen gemäß SpO, ohne Finale

Ausnahmen:

Bei den Klassen (außer Traditions- und Langbogen), die nicht bei den Deutschen Meisterschaften ausgeschrieben sind, müssen mindestens 3 Teilnehmer gemeldet werden, ansonsten erfolgt die Einteilung in die nächsthöhere Klasse.

Gemeinsame Wertung in den Klassen: Schüler C m/w Recurve/Blankbogen; Schüler B m/w Blankbogen; Schüler A m/w Blankbogen; Jugend Blankbogen m/w; Junioren Blankbogen m/w; Schüler A Compound m/w; Jugend Compound m/w, Traditions- und Langbogen m/w und in der „Hamburger Runde“ m/w über alle Jahrgänge

In die Wertung kommt nur, wer mindestens 50% der Wettkampfpfeile geschossen hat.

Mannschaftswertung:

Gem. SpO ( siehe auch „Jahrgangsstufen“)

Ausnahmen:

Schülerklasse C m/w gemischt (Recurve, Blankbogen)

Nachschießen gem. SpO 0.9.3.3

Die Ergebnisse, die beim Nachchießen der VM erreicht werden, werden außerhalb der Konkurenz in die Rangliste (Ergebnisliste) übernommen und dienen nur der Weitermeldung zur KM.

Meldeschluss zum Nachschießen ist Sonntag, der 21. April 2024.

Bogenklassen:

Recurve, Compound, Blankbogen gem. SpO des DSB

Traditions- und Langbogen gem. SpO DSB/SVHH

Schüler C m/w Compound ist nicht ausgeschrieben

Hinweise:

Langbogen darf nur mit Holzpfeilen mit Naturfedern geschossen werden (max. 9,3mm Schaft und 9,4mm Spitze).

Das Mittelstück beim Traditionsbogen besteht ausschließlich aus Holz.

 

 

Neben der Ausschreibung gilt die Sportordnung des DSB (Teil 0.ff & 6.ff) in ihrer neuesten Fassung!

Änderungen vorbehalten!

 

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

  • Startseite
  • Wir über uns
    • Satzung
    • Verhaltenskodex
    • Ehrenkodex
    • Vertretungsberechtigter Vorstand
    • Vereinsbekleidung
    • Wo liegt die HBG
    • Historie
    • Film von 1936
    • Alle ins Gold
    • Aufnahmeantrag
  • Aktuelles
  • Training
  • Schnupperkurs
  • Turniere & Ausschreibungen
  • Gemeinschaftsarbeiten
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2025
    • Ergebnisse 2024
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2022
    • Ergebnisse 2021
    • Ergebnisse 2020
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
    • Ergebnisse 2008
    • Ergebnisse 2007
  • Hall of Fame
  • Erlebnisberichte
  • Galerie
    • Unser Platz
    • Turniere
    • Veranstaltungen
  • Ligaschießen der HBG
  • Downloads
  • Links
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Impressum
Kommende Turniere
Ausschreibung Hamburger 900er Runde
 
Ausschreibung Halloween
Vergangene Turniere

© Copyright 2025 hamburger-bogenschuetzen-gilde.de · All Rights Reserved