Hamburger Bogenschützen Gilde von 1930 e.V. Logo
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Satzung
    • Verhaltenskodex
    • Ehrenkodex
    • Vertretungsberechtigter Vorstand
    • Vereinskleidung
    • Wo liegt die HBG
    • Historie
    • Film von 1936
    • Alle ins Gold
    • Aufnahmeantrag
  • Aktuelles
  • Training
  • Schnupperkurs
  • Turniere & Ausschreibungen
  • Gemeinschaftsarbeiten
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2022
    • Ergebnisse 2021
    • Ergebnisse 2020
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
    • Ergebnisse 2008
    • Ergebnisse 2007
  • Hall of Fame
  • Erlebnisberichte
  • Galerie
    • Unser Platz
    • Turniere
    • Veranstaltungen
  • Ligaschießen
    • Ligaschießen – wie geht das?
    • Ligaschießen der HBG
      • Liga 2014
      • Liga 2013
      • Liga 2012
      • Liga 2011
      • Liga 2009/10
      • Liga 2007
  • Downloads
  • Links
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Impressum

Jugendwettkampf beim Schützenverein Adolphsdorf

15. September 2022 by Birgit

Endlich war es soweit: Am Sonntag, 4. September 2022, fand das „11. Turnier Bogenscheten för Jungs und Deerns“ beim Schützenverein Adolphsdorf u. Umg. e.V.“ in Grasberg statt.

10 junge Bogenschützinnen und -schützen von der „Hamburger Bogenschützen Gilde von 1930 e.V.“ hatten sich hierfür gemeldet und am Sonntag früh auf den Weg in Richtung Bremer Umland gemacht. Das Wetter und die Stimmung waren sehr gut. Der Schützenverein Adolphsdorf hat die Turnierteilnehmer und Gäste gut vorbereitet empfangen und uns über den Tag bei schönstem Sommerwetter mit kleinen Erfrischungen, Hotdogs und Salat in der Mittagspause zu günstigen Preisen versorgt.

Insgesamt haben sich bei diesem Turnier 57 Jugendliche mit ihren Compound- und Recurve-Bögen gemessen. Die jungen Bogenschützinnen und -schützen haben sich auf die 15 Scheiben mit 10, 18, 25, 30 und 40 m Entfernung sowie Auflagen von 122 und 80 cm verteilt. Es wurden ab 10.30 Uhr 24 Passen à 3 Pfeile geschossen. Zusätzlich zu der Einzelwertung wurden auch je 3 Schützen jedes Vereins (m/w gemischt) als Mannschaft gewertet.

Es stand bei diesem ersten Jugendturnier nach längerer Pause in erster Linie die Freude am Bogenschießen im Vordergrund. Unsere Jugendtrainerinnen Tanja und Britta standen der HBG-Jugend zur Seite und haben im Verlauf des Turniers mit Rat und Tat begleitet und immer wieder motiviert.
Mit Begeisterung, Sportsgeist und Durchhaltevermögen haben Tamia, Tammo, Jacob, Kiana, Raiin, Franka, Lara, David, Tom und Mats dieses Turnier gemeistert und bringen wertvolle Turniererfahrung mit nach Hause. Alle haben eine Medaille gewonnen und der eine oder andere sogar einen Pokal. 

Ausgeklungen ist der Wettkampftag beim gemeinsamen Pizza-Essen, zu dem der Vorstand der HBG die jugendlichen Wettkampfteilnehmer eingeladen hat, wofür wir herzlich danken.
In geselliger Runde mit den Bogenschützen, den beiden Jugendtrainerinnen Britta und Tanja sowie den Eltern, die den Fahrdienst übernommen hatten, ist ein langer aber auch sehr schöner Tag ausgeklungen.

Erster Spieltag der Landesligasaison 2021/22

10. November 2021 by Birgit

…gerade frisches Mitglied der HBG-Ligamannschaft, zweimal Ligatraining mitgeschossen und direkt zum erstem Spieltag der Landesliga…

Die kurze Zeit, die ich nun schon mitgeschossen habe, hat einfach nur Spaß gemacht. Sei es, der schnell getaktete Schussablauf, sowie Schrittwechsel oder das gemeinsame Mitfiebern mit den Teamkamerad*innen oder auch das gemeinsame Jubeln und Feiern eines Treffers/ einer 10: Es fühlt sich generell wie eine „andere Art des Schießens“ an. Es ist komplett anders, als sonst für sich selbst ein Turnier zu beschreiten. Hier spürt man deutlich das stärkende Team im Rücken.

Genau diese ersten Erfahrungen spiegelten sich auch am Sonntag wider. Anfängliche Nervosität oder sonstige Zweifel haben sich durch das megagute Schießen sowie das gegenseitige Aufmuntern und Motivieren schnell gelegt, wodurch wir uns nach und nach an die Spitze der Tabelle kämpften. An diesem Tag haben wir nicht nur zu meiner Überraschung alle sechs Matches gewonnen und somit einen sahnemäßigen Start für die folgenden Spieltage der Landesliga hingelegt.

Ich freue mich schon auf das nächste Liga-Training und die kommenden Spieltage!

Mats Fürstenberg

Der Herbst kommt!

25. September 2018 by Birgit

Am 23. September fanden sich wieder die Schützen der Feldsparte ein, um die Vereinsmeisterschaft
3D zu schießen. Auch einige Teilnehmer aus dem WA-Bereich unseres Vereins haben an der
Meisterschaft teilgenommen.
Aufgrund des markant kühleren Wetters wurden neben Knabbereien und Naschis auch warmer
Punsch und Kaffee gereicht.
Geschossen wurden eine Drei-Pfeil-Runde und eine Hunter-Runde auf jeweils 12 Ziele. Für unseren
jüngsten Teilnehmer gab es zwei Ausweichziele, die deutlich vor den Zielen der Erwachsenen gestellt
waren und anstelle dieser geschossen werden durften.
Nachdem die Drei-Pfeil-Runde beendet war und die Schützen sich in einer kleinen Pause gestärkt
haben, blieben wir dann doch nicht vom Regen verschont. Doch alle Schützen trotzten dem
herbstlichen Wetter und schossen munter weiter. Nach der Siegerehrung wurde in kürzester Zeit
gemeinsam alles abgebaut. Dabei stellte sich der Herbst mit einem kräftigen Regenschauer vor.
Wir freuen uns über die rege Teilnahme unserer Schützen und freuen uns auf das kommende
Halloween-Turnier.

 

Mats und Britta trotzen Kälte, Regen, Wind und Sturm!

2. Mai 2018 by Birgit

Am 1. Mai fand in Itzehoe die erste 900er Runde statt. Trotz kuscheliger 7 Grad ließen Mats und Britta sich nicht davon abhalten zu starten. Alle Starter wurden lediglich in drei Gruppen eingeteilt: Compound, Recurve und Blank. Nach der ersten Runde ließ Mats 16 Schützen hinter sich und belegte Platz 1. Britta folgte auf Platz 3. Die zweite Runde dominierte Mats ebenfalls und baute seine Führung auf 24 Ringe aus. Britta verlor einen Platz und rutschte auf Platz 4. In der letzten Runde wuchs Mats noch einmal über sich hinaus. Mit 290 von 300 Ringen schoss Mats sich uneinholbar an die Spitze. Britta verlor leider noch ein paar Plätze. Mats errang insgesamt 812 Ringe und belegte den ersten Platz. Tolle Leistung – Herzlichen Glückwunsch!!
Nächste Seite »
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Satzung
    • Verhaltenskodex
    • Ehrenkodex
    • Vertretungsberechtigter Vorstand
    • Vereinskleidung
    • Wo liegt die HBG
    • Historie
    • Film von 1936
    • Alle ins Gold
    • Aufnahmeantrag
  • Aktuelles
  • Training
  • Schnupperkurs
  • Turniere & Ausschreibungen
  • Gemeinschaftsarbeiten
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2022
    • Ergebnisse 2021
    • Ergebnisse 2020
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
    • Ergebnisse 2008
    • Ergebnisse 2007
  • Hall of Fame
  • Erlebnisberichte
  • Galerie
    • Unser Platz
    • Turniere
    • Veranstaltungen
  • Ligaschießen
    • Ligaschießen – wie geht das?
    • Ligaschießen der HBG
      • Liga 2014
      • Liga 2013
      • Liga 2012
      • Liga 2011
      • Liga 2009/10
      • Liga 2007
  • Downloads
  • Links
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Impressum
Kommende Turniere
Ausschreibung Hamburger 900er Runde
  Ausschreibung Halloween
Vergangene Turniere

© Copyright 2023 hamburger-bogenschuetzen-gilde.de · All Rights Reserved