Neugierig geworden?
Solltest du Interesse/Lust am Ligaschießen haben, sprich unsere Trainer, unseren Vorstand oder Liga-SchützInnen an! Wir freuen uns über interessierte Mitglieder, die unsere Liga-Teams tatkräftig unterstützen wollen. Wir trainieren jeden Sonntag zwischen 15 und 18 Uhr.
Liga im DSB “Winterliga”
Die Ligen (Kreis- bis zur Bundesliga) des DSB finden in der Hallensaison zwischen November und Februar statt. Die Wettkämpfe werden auf 18m auf vertikale 3er Spots mit dem Recurvebogen ausgetragen. Es treten in jeder Liga 8 Mannschaften an 4 Wettkampftagen an. An jedem Wettkampftag tritt jede der 8 Mannschaften einmal gegen die anderen im direkten Vergleich an. In jedem Match werden 3 SchützInnen pro Team aufgestellt, die jeweils 2 Pfeile in insgesamt 120 Sekunden schießen müssen (20 Sekunden pro Pfeil), wobei immer nur ein Schütze auf der Schießlinie stehen darf. Geschossen wird im Satz-System. Die Mannschaft mit dem besseren Ergebnis im Satz gewinnt 2 Satzpunkte, bei einem Unentschieden erhält jede Mannschaft 1 Punkt. Ziel ist es als erste Mannschaft mindestens 6 Satzpunkte zu erreichen, um 2 Matchpunkt er erhalten. Sollte es auch nach 5 Sätzen keinen Siegen geben (Stand 5:5) bekommt jede Mannschaft 1 Matchpunkt.
Die HBG ist in der Landesliga, sowie der Regionalliga Nord vertreten.
Unser Landesliga-Team für die Saison 2021/2022:
Anna Salzmann, Ramona Hoffmann, Thomas Feldkamp, Henning Haider, Johannes Zink, Mats Fürstenberg
Coach: Tanja Nordmeyer-Kuhne
Spielplan:
1. Wettkampftag 31. Oktober 2021
2./3. Wettkampftag 28. November 2021 (3. Wettkampftag abgesagt)
4. Wettkampftag 23. Januar 2022 (abgesagt)
Tabelle (Stand: 28. November 2021):
-
Hamburger Bogen Gilde II
-
Union Eckel
-
Stöckte
-
1. BSC Nordheide II
-
SV Hausbruch
-
Bergedorfer SG
-
SV Lurup
Ergebnisse:
Spieltag 1 BogenWK1_Landesliga Bogen Halle
Spieltag 2 BogenWK2_Landesliga Bogen Halle
Unser Regionalliga-Team für die Saison 2021/2022:
Britta Nordmeyer, Thorsten Rohmann, Till Himmeröder, Christian Göller, Oliver Schwich
Coach: Lukas Kucharski
Spielplan:
1. Wettkampftag 06. November 2021
2. Wettkampftag 04. Dezember 2021 (abgesagt)
3. Wettkampftag 08. Januar 2022 (abgesagt)
4. Wettkampftag 05. Februar 2022 (abgesagt)
Tabelle (Stand: 08. Mai 2022):
-
SSV Tarmstedt
-
SSG Mühlentor-Oyten
-
NJK Hannover
-
SV Deutsch Evern
-
SSC Artland
-
Hamburger Bogen Gilde
-
SV Petersfehn
-
SV Hunteburg
Ergebnisse:
Spieltag 1 1WK-RL-2021-2022
Liga im DBSV “Sommerliga”
Die Bundesliga des DBSV 1959 e.V. findet in der Freiluftsaison statt und wird auf 70m auf 122er Auflagen mit dem Recurvebogen ausgetragen. Es treten 10 Mannschaften an 4 Wettkampftage (2 Wochenenden) an und kämpfen, um den Meistertitel. In jedem Match werden 4 SchützInnen nominiert (maximal 3 aus der Klasse „Herren“), die gegen Schützinnen einer anderen Mannschaft antreten. Geschossen wird jeweils ein Satz von 6 Pfeilen im 1 gegen 1. Die „Heimmannschaft“ bleibt auf ihren Scheiben stehen, wohingegen die „Gäste“ nach jeder Passe eine Scheibe weiterrücken, bis nach 4 Sätzen einmal jeder gegen jeden geschossen hat. Sollte es zu einer Ringgleichheit kommen gibt es direkt einen Stechpfeil zwischen den SchützInnen. Jeder gewonnene Satz bringt dem Team 1 Punkt, das Team mit den meisten Satzpunkten nach den 4 Matches gewinnt 2 Matchpunkt. Bei einem 8:8 unentschieden erhält jede Mannschaft 1 Punkt auf ihr Konto.
Unser Team für die Saison 2022/2023:
Britta Nordmeyer, Ramona Hoffmann, Thorsten Rohmann, Henning Haider, Till Himmeröder, Christian Göller, Oliver Schwich, Johannes Zink
Betreuer: Lukas Kucharski, Tanja Nordmeyer-Kuhne
Spielplan:
1./2. Wettkampftag in Magdeburg: 07. und 08. Mai 2022
3./4. Wettkampftag in Stapelfeld: 18. und 19. Juni 2022
Tabelle (Stand: 08. Mai 2022):
-
SV BW Oberbauerschaft
-
BSC Oberauroff
-
1. BSC Nordheide Kakenstorf
-
VSG Stapelfeld
-
SG Einheit Zepernick
-
SV Carl Zeiss Jena
-
PSV Magdeburg
-
BSC MASA Mühlheim
-
CfB Soest
-
Hamburger Bogen Gilden
Ergebnisse:
Spieltag 1 Erster Spieltag Bundesliga 2022
Spieltag 2 Zweiter Spieltag Bundesliga 2022
Spieltag 3
Spieltag 4