Hamburger Bogenschützen Gilde von 1930 e.V. Logo
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Satzung
    • Verhaltenskodex
    • Ehrenkodex
    • Vertretungsberechtigter Vorstand
    • Vereinsbekleidung
    • Wo liegt die HBG
    • Historie
    • Film von 1936
    • Alle ins Gold
    • Aufnahmeantrag
  • Aktuelles
  • Training
  • Schnupperkurs
  • Turniere & Ausschreibungen
  • Gemeinschaftsarbeiten
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2025
    • Ergebnisse 2024
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2022
    • Ergebnisse 2021
    • Ergebnisse 2020
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
    • Ergebnisse 2008
    • Ergebnisse 2007
  • Hall of Fame
  • Erlebnisberichte
  • Galerie
    • Unser Platz
    • Turniere
    • Veranstaltungen
  • Ligaschießen der HBG
  • Downloads
  • Links
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Impressum

Damenverbandsrunde 2008

10. Juli 2008 by Birgit

Damenverbandsrunde 2008

Hin- und Rückkampf am 24. Mai 2008 in Neu Wulmstorf

 

Die Hin- und Rückrunde mit je 2x70m wurde in diesem Jahr wieder an einem Tag geschossen, und das einen Tag vor unserer Vereinsmeisterschaft!

Der „Damentrainer“ – Bogen des Landesverbandes Hamburg, Heike Knüppel war froh erstmalig aus einem Pool von Schützinnen schöpfen zu können.

Bereits am 27.04. lud er zu einem Training nach Kakenstorf ein. In das Damen-Bogenteam des LV berief er: Cicek Akcakaya, Tanja Kuhne und Britta Nordmeyer (HBG), sowie Caren Reinecke (BMTV), Christine Ernst (Hansa SV Stöckte) und Regina Gäbler(Bergedorf). Regina konnte allerdings wegen Terminproblemen dieses Jahr nicht teilnehmen.

 

 

 


Das Training und die folgenden Ergebnisse der Vereins-/ Kreismeisterschaften und Pfingstturniere lieferten die Entscheidungshilfen und Heiko beschloss das Damenteam für die Hinrunde mit Tanja, Caren und Britta zu besetzen.

Cicek kam auch schon morgens nach Neu Wulmstorf, um uns zu unterstützen. Bei Caren liefen die Probepfeile nicht so gut, so dass Heiko beschloss das Team zu 100% mit den HBG-Schützinnen zu besetzen. Wir konnten für den LV bei stark böigen Winden immerhin in der Hinrunde 1599 Ringe erkämpfen und lagen vor dem Nordwestdeutschen Schützenbund(1583 Ringe) und dem Niedersächsischen Schützenverband(1572 Ringe) auf dem 1. Platz.

Nach einer Pause und erneuten Probepfeilen entschied Heiko das Team für die Rückrunde nicht wie geplant umzustellen, sondern so zu belassen. Also schossen Cicek, Tanja und Britta noch einmal 2 x 36 Pfeile. Cicek und Britta konnte ihre Ergebnisse der Hinrunde nicht erreichen, lediglich Tanja steigerte sich noch um 30 Ringe. In der Rückrunde erkämpften wir 1530 Ringe und belegten damit insgesamt den 2. Platz, hinter dem Team aus Nordwestdeutschland mit 1620 Ringen. Die Damen aus Niedersachsen belegten den 3.Platz mit 1498 Ringen.

Bundesweit ergibt sich der 6. Platz für die Bogendamen des Schützenverbands Hamburg und Umgegend, was die Qualifikation für den Endkampf am 8.-9.08.2008 in München bedeutet. Dort werden weitere zwei Runden als Quali geschossen, um die besten Vier Teams für das Mannschafts-Final-Schiessen zu ermitteln.

Cicek, Tanja und Britta hoffen Hamburg und die HBG dort würdig zu vertreten.

Drückt uns die Daumen!

—
Die Ergebnisse finden sich hier: Hinkampf / Rückkampf

Lange Nacht der Museen 2008

20. April 2008 by Birgit

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen 2008 hat die Hamburger Bogenschützen Gilde im Museum für Kunst und Gewerbe eine kleine Schießbahn im Innenhof des Museums aufgebaut und den Museumsbesuchern unter Anleitung das Schießen auf die Scheiben ermöglicht. Das ganze lief unter dem Motto „Schießen wie die Skythen“ thematisch passend zur noch aktuellen Sonderausstellung „Das Gold der Skythen“.

 

Direkt nach der Öffnung des Museums war unsere Schießbahn belagert und die Besucher warteten geduldig minutenlang darauf ein paar Pfeile fliegen zu lassen.
Dass es Ihnen Spaß gemacht hat, sah man deutlich.
Quasi nebenbei konnten wir noch etliche Fragen zum Bogenschießen beantworten, sowohl in historischer, als auch in sportlicher Sicht.


Die Aktion, die ursprünglich für zwei Stunden geplant war, wurde so lange durchgeführt, bis das Licht eindeutig nicht mehr ausreichte.

Als Ergebnis muss man sagen, dass die Aktion aus unserer Sicht ein eindeutiger Erfolg war. Das Museum war hellauf von unserer Aktion begeistert und hofft auf eine erneute Zusammenarbeit.

Die Presse war auch vertreten, so erwähnt uns die Welt in Ihrem Artikel ausgiebig.
Auch der Regionalsender HH1 zeigte uns kurz in seinen Nachrichten (1:37 bis 1:44).

Norddeutsche Meisterschaft… wie das klingt!

23. Juli 2007 by Birgit

Das klingt nach Großereignis, Südwester, Regenschauer, Gummistiefeln und Fischbrötchen.

Das stimmt auch. Fast. Es gab Mettbrötchen. Ansonsten hat der Name alle Klischees erfüllt.

 

Die Vorbereitungen liefen langfristig an. Und am 07.07.07 ging es ab 06.30 Uhr zur Sache. Wo ist der Kaffee? Wer hat das Mett? Was soll ich tun? Wann kommen wohl die Schützen?

 

Sie kommen!


Zelte aufbauen, Startnummern holen, die Wind- und Wetterverhältnisse sondieren. Und mit Verzögerung ging es dann los…

So wankelmütig wie das Wetter, so war auch die Stimmung der Schützen. Mal gut, dann schlecht, mal die Nachbarscheibe getroffen oder auch raffiniert platziert ins Holz – alles war möglich. Ob das Kampfgestöhn der einzelnen dem jeweilig hoch gesetztem Ehrgeiz entsprach oder der tatsächlichen Leistung – wer weiss.

 

Es gab nämlich trotzdem viele viele Sieger. Der Tisch mit den Pokalen war zum Bersten voll. Und Sieger hatten wir auch hinter den Tischen – den Buffettischen. Es wurde geschafft, eine tolle, nicht endende Auswahl an Köstlichkeiten zu servieren.

Lange Rede – schnell ins Gold: Es war von Weiß bis Gold ein gelungenes sportliches Ereignis.

Erstes Turnier…. und alles super!

5. Juni 2007 by Birgit

(Der Bericht einer Anfängerin)

Wir waren mutig, wir hatten Spaß. Es war ein aufregendes Ereignis.

Erst melde ich mich nach zwei Wochen Mitgliedschaft zum Anfänger-Turnier an. Natürlich in dem Glauben, dass ich auf meine gewohnten 10Meter schiessen darf.

Ein Wochenende später werde ich auf dem Platz angesprochen, wie mutig ich doch sei. Warum?
Na, so ein Turnier wird nämlich auf 30Meter geschossen. Ach du Schreck.

Mein bisher einzige Versuch eine 30Meter entfernte Scheibe zu treffen, war eine Zumutung fürs Auge. Die Pfeile schleppten sich bei niedriger Pfundzahl durch die Luft und der Streuwinkel war übelst: Im Holz, im Gras und manch ein Pfeil im Weiß.


Mein ehrgeiziges Ich schreit nach Üben, Üben, Üben. Meine Lebensumstände lassen zweimaliges Üben in der Woche zu. Das Ziel: Zwei Wochen Üben und bloß nicht das Turnier absagen: Ich will es wissen!

Nach zwei weiteren Tagen an der 30Meter-Front gelingt es besser. Ich treffe die Scheibe, teilweise auch mittig. Mein Selbstvertrauen wächst, damit ich später wieder……
Ich sehe, dass sich weitere Personen angemeldet haben. Vonwegen Anfänger-Turnier. Ich hab wohl falsch geschaut. Ich muss ja den absoluten Höhenflug erlitten haben, mich neben Georg, Manfred, Uwe, Britta und den bisher nicht namentlich bekannten Alleskönnern zum selben Turnier anzumelden.

Dann der nächste Schock. Es steht im Hamburger Abendblatt, vom 02.06.07,dass Vereinsmeisterschaften bei der HBG stattfinden. Oha, ein Event.

Nach einer ruhelosen und aufgeregten Nacht bin ich morgens um sechs Uhr putzmunter, stehe unter Strom.

Alles kam anders. Alles war gut. Und das Ergebnis nach einem tollen Turnier: Ich habe mich riesig gefreut, daran teilzunehmen. Ich bin stolz darauf, dass ich mich nicht entmutigen lies, dass die alten Hasen uns Anfänger so nett aufnehmen, beraten und überhaupt. Toller Verein!

Euer neues Mitglied seit schlappen 34 Tagen,
Susi

Diesen kleinen Bericht von mir als „Dankeschön“.

« Vorherige Seite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Satzung
    • Verhaltenskodex
    • Ehrenkodex
    • Vertretungsberechtigter Vorstand
    • Vereinsbekleidung
    • Wo liegt die HBG
    • Historie
    • Film von 1936
    • Alle ins Gold
    • Aufnahmeantrag
  • Aktuelles
  • Training
  • Schnupperkurs
  • Turniere & Ausschreibungen
  • Gemeinschaftsarbeiten
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2025
    • Ergebnisse 2024
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2022
    • Ergebnisse 2021
    • Ergebnisse 2020
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
    • Ergebnisse 2008
    • Ergebnisse 2007
  • Hall of Fame
  • Erlebnisberichte
  • Galerie
    • Unser Platz
    • Turniere
    • Veranstaltungen
  • Ligaschießen der HBG
  • Downloads
  • Links
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Impressum
Kommende Turniere
Ausschreibung Hamburger 900er Runde
 
Ausschreibung Halloween
Vergangene Turniere
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Satzung
    • Verhaltenskodex
    • Ehrenkodex
    • Vertretungsberechtigter Vorstand
    • Vereinsbekleidung
    • Wo liegt die HBG
    • Historie
    • Film von 1936
    • Alle ins Gold
    • Aufnahmeantrag
  • Aktuelles
  • Training
  • Schnupperkurs
  • Turniere & Ausschreibungen
  • Gemeinschaftsarbeiten
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2025
    • Ergebnisse 2024
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2022
    • Ergebnisse 2021
    • Ergebnisse 2020
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
    • Ergebnisse 2008
    • Ergebnisse 2007
  • Hall of Fame
  • Erlebnisberichte
  • Galerie
    • Unser Platz
    • Turniere
    • Veranstaltungen
  • Ligaschießen der HBG
  • Downloads
  • Links
  • Ansprechpartner
  • Datenschutz
  • Impressum

© Copyright 2025 hamburger-bogenschuetzen-gilde.de · All Rights Reserved